Verzierung und Artikulation
Flötenspiel-Themenworkshop
Daten Region Luzern: 10. Mai 2025
Daten Region Pfäffikon ZH: 14. Juni 2025
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: CHF 220.-- (inkl. Unterlagen)
Leihflöte in A: CHF 5.--
Teilnehmerzahl ist beschränk. Dieser Kurs wird in Kleingruppen durchgeführt.
Inhalt:
Beim Singen können wir durch Worte und Aussprache viel Gefühl in ein Lied bringen. Bei einem Blasinstrument sind wir eingeschränkter, dennoch gibt es Möglichkeiten, wie wir bestimmte Töne oder Abschnitte in einem Lied betonen oder speziell hervorheben können mit sogenannten Verzierungen oder Artikulation eines Tones. Durch verschiedene Techniken: Finger, Atem, Tonabfolgen bringen wir Schwung und Einzigartigkeit in unsere Lieder oder Improvisationen.
Hier ein paar Beispiele von Verzierungen und Artikulation: Vibrato, Triller, Vorschläge (Cut, Tabs, Chirps), Slide (Gleiten), Roll
In diesem Workshop lernst du verschiedene Techniken anhand von Übungen und einfachen Liedern, wo wir das gelernte gleich umsetzen.
Der Workshop findet in einer Kleingruppe statt. Du erhältst Tipps, Werkzeuge und Unterlagen am Workshop mit denen du dann zu Hause weiterarbeiten und dich vertiefen kannst.
Voraussetzung:
Basisworkshop oder gute Grundkenntnisse. Dich sicher fühlen mit dem Spielen der «normalen» Tonleiter. Das Lesen von Noten bzw. der speziell für die Indianerflöten gezeichneten Grafiken oder Zahlentabulatur hilft dir sicher schneller in die Materie einzusteigen. Falls du nicht sicher bist wo du stehst, dann melde dich gerne bei mir.
Wir spielen mit einer Flöte mit Grundton A. Kann bei Bedarf gemietet werden. Gerne darfst du zusätzlich natürlich auch deine persönliche Flöte mitnehmen.